JFG Rennsteig 07 - JFG Leitenbachtal 3:0 (1:0) am 01.11.2025
Tore: 1:0 Nils Heublein (27), 2:0 Noah Krischke (57.), 3:0 Felix Lepke (67.)
JFG FC Siftland - JFG Rennsteig 07 abgesetzt am 25.10.2025
JFG Rennsteig 07 - SG Kirchenlaibach 1:4 (1:3) am 18.10.2025
Tore: 0:1 J. Kaufmann (08), 0:2 J. Kaufmann (27.), 0:3 J. Veigl (37.), 1:3 Nils Heublein (41.), 1:4 F. Fröhlich (66.)
JFG Bayreuth-West/Neubürg - JFG Rennsteig 07 7:1 (6:1) am 11.10.2025
Gegen an diesem Tag bärenstarken Auftritt des Tabellenführers JFG Bayreuth-West/Neubürg hatte die JFG Rennsteig keine Chance. Durch vier Standardsituationen, einen Freistoßhammer aus 25 m und drei Eckbällen stand es bereits nach 20 Spielminuten 4:0 für die Heimmannschaft. Mit der schnellen, kombinationssicheren Bayreuther Spielweise hatten die Rennsteiger große Probleme, kamen nicht in die Zweikämpfe, standen zu weit weg von ihren Gegenspielern und wurden somit mit 6:1 in die Halbzeitpause geschickt. Zwischenzeitlich konnte Philipp Wicklein durch einen Kopfballtreffer nach einem Eckball etwas Ergebniskosmetik betreiben. Ein Schuss aus 20 m von Elias Löffler landete am Pfosten, sonst hätte man zwischenzeitlich auf 5:2 aufschließen können.
Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich das gleiche Bild. Das Heimteam bestimmte das Geschehen, erzielte noch einen weiteren Treffer und konnte auch den in dieser Höhe hochverdienten Heimsieg einfahren.
Für die JFG Rennsteig heißt es jetzt Mund abwischen und weitermachen. Am kommenden Samstag kommt mit der SG Kirchenlaibach ein Gegner auf Augenhöhe auf das Sportgelände in Steinbach am Wald. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Tore: 1:0 J. Brendel (09.), 2:0 N. Schanz (12.), 3:0 D. Gebelein (17.), 4:0 Felix Lepke (20., ET), 5:0 J. Brendel (30.), 5:1 Philipp Wicklein (38.), 6:1 F. Wesser (44.), 7:1 V. Lurtz (68.)
JFG Rennsteig 07 - FSV Bayreuth 4:0 (2:0) am 05.10.2025
Die heimische JFG Rennsteig startete äußerst motiviert und übernahm von Beginn an das Kommando über ihren Tabellennachbarn FSV Bayreuth. In ihrer bisher besten Saisonleistung erzielte sie bereits früh das erste Tor durch Noah Krischke, der im Nachschuss eines Elfmeters traf. Zuvor wurde der quirlige Stürmer Nils Heublein im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. In der 20. Minute nutzte erneut Krischke einen schön vorgetragenen Angriff über Lepke zum 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Hälfte zeigte die JFG Rennsteig eine überragende kämpferische Leistung. Der Gegner wurde vollständig in Schach gehalten und besaß somit kaum Chancen. Zudem bauten die Gastgeber durch weitere Treffer von Nils Heublein und einem spektakulären 40-Meter-Freistoß von Frank Suffa ihre Führung auf 4:0 aus.
Fazit: Mit diesem hochverdienten und kämpferisch überzeugenden Sieg festigte die JFG Rennsteig ihre Position in der Tabelle. Besonders beeindruckend war die komplette Mannschaftsleistung.
Tore: 1:0 Noah Krischke (05.), 2:0 Noah Krischke (20.), 3:0 Nils Heublein (48.), 4:0 Frank Suffa (75.)
SG SCW Obermain - JFG Rennsteig 07 0:0 (0:0) am 03.10.2025
Gegen die SCW Obermain entwickelte sich ein Spiel, in dem beide Defensivabteilungen gute Leistungen brachten und über die gesamte Spieldauer keine großen Chancen zuließen. Bei  hervorragenden Platzverhältnissen auf dem Baiersdorfer Sportgelände trennten sich somit die heimische SCW Obermain und die JFG Rennsteig leistungsgerecht mit 0:0.
Weiter geht es bereits am Sonntag, den 05. Oktober  mit dem Heimspiel gegen die FSV Bayreuth. Anpfiff ist bereits um 12 Uhr.
JFG Rennsteig 07 - SG FC Eintracht Münchberg 2:0 (1:0) am 27.09.2025
Im Rahmen des 13. Jugendsportfestes der JFG Rennsteig 07 e.V. stand am Samstag das U19-BOL-Heimspiel gegen die SG FC Eintracht Münchberg auf dem Programm. Vor guter Kulisse auf der Sportanlage in Buchbach entwickelte sich eine weitgehend ausgeglichene Partie, in der die JFG mit starker kämpferischer Leistung und einer hohen Zweikampfquote überzeugen konnte. Das 1:0 fiel in der 19. Minute: Nils Heublein setzte sich im Strafraum clever durch, brachte seinen Körper zwischen Torhüter und Ball, legte sich das Spielgerät zurecht und verwandelte gekonnt aus der Drehung .
Auch im zweiten Durchgang blieb die Defensive stabil und ließ kaum klare Chancen zu. In der 74. Minute sorgte ein Traumpass von Elias Löffler für die Vorentscheidung. Sein Zuspiel in die Tiefe schien fast zu steil, doch Heublein nutzte seine Schnelligkeit, spitzelte den Ball im letzten Moment am herausstürzenden Keeper vorbei und erzielte das 2:0. Die JFG zeigte sich an diesem Tag effizient, stand defensiv sicher und verdiente sich den Sieg mit einer starken Zweikampfleistung. So durfte die Mannschaft den ersten Saisonsieg in der Bezirksoberliga Oberfranken feiern.
Tore:1:0 Nils Heublein (19.), 2:0 Nils Heublein (74.)
FC Eintracht Bamberg II - JFG Rennsteig 07 1:0 (0:0) am 20.09.2025
Auf dem Kunstrasenplatz in Bamberg entwickelte sich ein eher mäßiges Spiel. Beide Mannschaften neutralisierten sich und Torchancen blieben eher Mangelware. So brachte erst ein Foulelfmeter, den man nicht unbedingt geben muss, die Eintracht aus Bamberg in Führung. May war in der 75. Minute der Torschütze. Nun warfen die Jungs vom Rennsteig alles nach vorne und konnten sich auch zwei drei gute Torchancen erarbeiten. Doch der Ball wollte einfach nicht im Netz landen, sodass es beim 1:0-Heimsieg der Domstädter blieb.
Hoffnung auf den ersten Dreier gibt es nächsten Samstag zum Heimspiel gegen Eintracht Münchberg. Die Partie findet im Rahmen des JFG Sportfestes auf dem Sportplatz in Buchbach statt. Der Anpfiff ist um 16 Uhr.
Tor: 1:0 D. May (75.,11m)
JFG Rennsteig 07 - JFG Deichselbach-Regnitzau 1:1 (1:1) am 13.09.2025
Am zweiten Spieltag empfing die heimische JFG Rennsteig den Gegner der JFG Deichselbach-Regnitzau. Die Heimmannschaft startete gut in die Partie und erarbeitete sich zwar ein spielerisches Übergewicht, blieb jedoch ohne große Torchancen. Doch nach einer Ecke schob Philipp Wicklein den Ball zum viel umjubelten 1:0 ein. Diese Führung währte nicht lange, denn wenige Minuten später gelang den Gästen durch Affo das 1:1 gegen eine ansonsten gut stehende Rennsteiger Defensivabteilung.
In der zweiten Spielhälfte entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Jeweils eine hochkarätige Chance auf beiden Seiten konnte nicht genutzt werden. So blieb es bei einer gerechten Punkteteilung vor 70 Zuschauern am Rennsteig unter der umsichtigen Leitung von Schiedsrichter Dietrich.
Tore:1:0 Philipp Wicklein (36.), 1:1 R. Affo (42.)
JFG Rödental-Coburger Land - JFG Rennsteig 07 1:1 (0:1) am 06.09.2025
Zum ersten Spiel in der neuen Saison holte man mit einem 1:1 einen verdienten Punkt in Rödental. Über die gesamte Spieldauer besaß zwar die Heimelf ein spielerisches Übergewicht und auch mehr Ballbesitz, aber unsere JFG Rennsteig wurde immer wieder über Konter gefährlich. So fiel dann auch das Tor durch Felix Lepke. Außerdem scheiterte man in der ersten Spielhälfte einmal am Pfosten und zweimal freistehend am Heimkeeper, das 0:2 lag also im Bereich des Möglichen.
Nach der Halbzeitpause wurde der Druck der Mannschaft aus dem Coburger Land stärker, wodurch die Gäste nur noch wenige Entlastungsangriffe starten konnten. In einem aggressiven Spiel hielt die Defensive vor allem Rödentals Torjäger Zaugg gut im Griff. Dennoch gelang ihm der Ausgleich, indem er einen Freistoß von der Strafraumkante aus in die Maschen hämmerte.
Nun gilt es an der gezeigten Leistung anzuknüpfen und am kommenden Samstag zum Heimspiel gegen die JFG Deichselbach/Regnitzau nachzulegen.
Tore: 0:1 Felix Lepke (35.), 1:1 C. Zaugg (65.)
________________________________________________________________________________________________
FSV Bayreuth - JFG Rennsteig 07 1:1 (1:0) am 31.05.2025
Tore: 1:0 N. All (33.), 1:1 Nils Heublein (57.)
JFG Rennsteig 07 - JSG Dreiländereck/Hof West n.an am 24.05.2025
Die stark gefährdeten Gäste traten zu dieser Partie nicht an, so dass die Begegnung mit einem 2:0-Heimsieg gewertet wurde.
JFG Leitenbachtal - JFG Rennsteig 07 3:1 (0:0) am 17.05.2025
Beim Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten in Memmelsdorf konnte die JFG Rennsteig in der ersten Halbzeit gut mithalten, sodass es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel legten die Hausherren los wie die Feuerwehr, während die Rennsteigtruppe ihre gute Leistung aus der ersten Hälfte nicht mehr abrufen konnte. So erhöhte die JFG Leitenbachtal bis zur 60.Minute auf 3:0. Allerdings erzielte 
Max Rau In der 88. Spielminute den Anschlusstreffer zum 3:1, und kurz darauf wurde eine riesige Möglichkeit zum 3.2 ausgelassen. Es wäre vielleicht nochmals spannend geworden. Letztendlich blieb es aber beim verdienten Sieg der Heimmannschaft.
Alle Fans sind eingeladen, zum letzten Heimspiel am kommenden Samstag gegen den Tabellennachbarn aus Dreiländereck/Hof West zu kommen. Der Anpfiff ist um 15 Uhr in Steinbach am Wald.
Tore: 1:0 A. Döpp (49.), 2:0 A. Döpp (57.), 3:0 L. Bischoff (60.), 3:1 Max Rau (88.)
JFG Rennsteig 07 - SG Kirchenlaibach 2:0 (0:0) am 10.05.2025
Gegen die Frankenpfälzer aus Kirchenlaibach entwickelte sich in der ersten Hälfte vor knapp 100 Zuschauern in Steinbach am Wald zunächst ein ausgeglichenes Juniorenspiel ohne nennenswerte Chancen, welches von Schiedsrichter Uwe Dietrich gut geleitet wurde.
Im zweiten Abschnitt erspielten sich die Hausherren eine Feldüberlegenheit, welche in der 65. Spielminute, nach einem Eckball durch einen wuchtigen Kopfballtreffer von Nils Heublein belohnt wurde. Im weiteren Verlauf stand die starke Heimabwehr um Paul Hollederer und Mark Wettstein sehr sicher, einige Verwarnungen und zwei Zeitstrafen für die Gästeelf waren in der kampfbetonten und hektischen Schlussphase zudem notwendig. Kurz vor Schluss fiel schließlich die endgültige Entscheidung, als Felix Lepke aus abseitsverdächtiger Position durchgebrochen war und souverän einschob. Mit dem zweiten Sieg in Folge wittert die Rennsteigelf nun wieder Morgenluft im spannenden Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga Oberfranken. 
Weiter geht's nächsten Samstag in Memmelsdorf gegen die JFG Leitenbachtal.
Tore: 1:0 Nils Heublein (65.), 2:0 Felix Lepke (89.)
JFG Steigerwald - JFG Rennsteig 07 1:3 (1:2) am 03.05.2025
Nach der schmerzhaften Niederlage vom letzten Wochenende zeigte die JFG Rennsteig diesmal ein anderes Gesicht. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte die JFG Steigerwald mit 3:1 besiegt werden. Der Grund für diesen verdienten Auswärtssieg waren passende Einstellung, läuferischer und kämpferischer Einsatz und der unbändige Siegeswillen. So traten alle sehr zufrieden die lange Heimreise von Burgebrach aus an.
Tore: 0:1 Nils Heublein (17), 1:1 J. Schmidt (19.), 1:2 Nils heublein (33.), 1:3 Felix Lepke (58.)
JFG Rennsteig 07 - SG Heiligenstadt 2:3 (1:1) am 26.04.2025
Tore. 0:1 J. Holfelder (08), 1:1 Noah Krischke (29.), 1:2 J. Thiel (48.), 2:2 Benjamin Stauch (71.), 2:3 B. Nückel (73.)
JFG Deichselbach-Regnitzau - JFG Rennsteig 07 3:3 (1:1) am 12.04.2025
Der Gastgeber ging in der 18. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause gelang durch Felix Lepke das Unentschieden. 
In der 54. Minute erhöhte die JFG Rennsteig, abermals durch Felix Lepke, auf 1:2. Durch zwei Unachtsamkeiten im Mittelfeld ging die Heimmannschaft innerhalb von zwei Minuten, 61./62. in Führung. Die JFG Rennsteig kämpfte bis zum Schluss und es gelang in der 89. Minute der verdiente Ausgleich durchTorschütze Nils Heublein.
Tore: : 1:0 J. Knaus (18.), 1:1 Felix Lepke (44.), 1:2 Felix Lepke (54.), 2:2 F. Seelig (61.), 3:2 S. Popa (62.), 3:3 Nils Heublein (89.)
JFG Rennsteig 07 - JFG FC Stiftland 3:1 (0:1) am 05.04.2025
Gegen die JFG Stiftland zeigte die heimische JFG Rennsteig bisher Ihre beste Saisonleistung. Von Beginn an nahm man das Heft in die Hand und erspielte sich einige Torchancen, die aber wiedermal meist leichtfertig vergeben wurden. Durch den einzigen Torschuss der Gäste erzielte ihr bester Akteur Alexander Dylda das 0:1 durch einen direkt verwandelten Freistoß aus ca. 20 Metern.
Nach der Pause konnten sich die Rennsteiger Jungs endlich für ihre spielerische und kämpferische Überlegenheit belohnen. Zum "Man of the Match" avancierte Felix Lepke, der durch einen lupenreinen Hattrick den hochverdienten ersten Heimsieg sicherstellte. Nun gilt es an der gezeigten Leistung anzuknüpfen und am kommenden Samstag gegen die JFG Deichselbach/Regnitzau in Hirschaid weitere Punkte gegen den Abstieg einzufahren.
Tore. 0:1 A. Dylda (40.), 1:1 Felix Lepke (54.), 2:1 Felix Lepke (79.), 3:1 Felix Lepke (88.)
JFG Rödental Coburger Land - JFG Rennsteig 07 7:1 (3:0) am 29.03.2025
Tore: 1:0 V. Dahlem (18.), 2:0 C. Zaugg (37.), 3:0 C. Zaugg (42.), 4:0 C. Zaugg (59.), 4:1 Max Rau (60., 11m), 5:1 G. Carrubba (64.), 6:1 V. Dahlem (74.), 7:1 C. Zaugg (85.)
JFG Rennsteig 07 - SpVgg Bayern Hof 0:5 (0:4) am 22.03.2025
Tore. 0:1 O. Widera (04.), 0:2 M. Göldner (22.), 0:3 L. Hofmann (37.), 0:4 N: Larkow (45.), 0:5 A. Keles (61.)
JFG GW Frankenwald - JFG Rennsteig 07 4:0 (1:0) am 15.03.2025
Tore: 1:0 C. Gäbelein (45.), 2:0 K. Krug (51.), 3:0 N. Volk (69.),4:0 M. Friedel (84.)
JFG Rennsteig 07 - FSV Bayreuth 2:2 (0:2) am 16.11.2024
Am letzten Spieltag vor der Winterpause gegen den FSV Bayreuth konnte die heimische JFG Rennsteig gleich mit einem Pfostentreffer einen Hochkaräter verbuchen. Anschließend kamen die Gäste besser in die Partie, wobei durch eine Unachtsamkeit und durch einen Freistoßhammer es mit 0:2 zum Pausentee ging.
Etwas offensiver aufgestellt konnten die Gastgeber sich nach der Halbzeit Chancen erarbeiten und auf 2:2 gleichziehen. In der teilweise hitzigen Schlussphase ließ man noch zwei gute Torchancen liegen, sodass es bei einer gerechten Punkteteilung blieb.
Tore: 0:1 L. Pöhlein (26.), 0:2 E. Maxhuni (38.), 1:2 Max Rau (58.,11m.), 2:2 Max Rau (65.)
SG JSG Dreiländereck/Hof West - JFG Rennsteig 07 1:1 (0:1) am 09.11.2024
Tore: 0:1 Mark Wetstein (25.), 1:1 D. Welzel (82.)
JFG Rennsteig 07 - JFG Leitenbachtal 0:2 (0:2) am 02.11.2024
Tore: 0:1 E. Civale (11.), 0:2 J. Griebel (15.),
SG Kirchenlaibach - JFG Rennsteig 0:0 (0:0) am 25.10.2024
JFG Rennsteig 07 - JFG Steigerwald 2:6 (2:2) am 19.10.2024
Tore: 1:0 Benjamin Stauch (03.), 1:1 Luca Reinfelder (7.), 1:2 E. Schleicher (11.), 2:2 Jan Löffler (35.), 2:3 E. Schleicher (50.), 2:4 L. Zeck (76.), 2:5 J. Hofmann (90.) 2:6 J. Schmidt (90.+2)
SV Heiligenstadt - JFG Rennsteig 2:3 (0:2) am 11.10.2024
In einem sehr zerfahrenen Spiel konnte die JFG Rennsteig endlich den lange ersehnten "Dreier" einfahren. Im ersten Abschnitt waren die Jungs aus dem Landkreisnorden leicht feldüberlegen, sodass man durch zwei Treffer von Heublein mit 2:0 zum Pausentee ging.
Wer dachte, dass das Spiel schon im Sack sei, der sah sich getäuscht. Durch Unsicherheiten bei Standardsituationen kam die Heimelf wieder ran und erzielte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch einen Weitschuss von Bräutigam, bei dem der Kepper der Heiligenstädter eine äußerst unglückliche Figur machte. Somit konnte der Zweitore-Abstand aber wieder hergestellt werden. Ein schmeichelhafter Foulelfmeter, der zum 2:3 führte, läutete nun die sehr hektische Schlussphase ein. Doch der Sieg konnte bis zum Schlusspfiff gehalten werden. Zu erwähnen wäre noch die überharte Spielweise der Jungs aus dem Bamberger Landkreis, die ihnen sieben gelbe Karten und eine Zeitstrafe einbrachte. Nun gilt es am kommenden Wochenende gegen die JFG Steigerwald weiter zu punkten.
Tore: 0.1 Nils Heublein (15.), 0:2 Nils Heublein (34.), 1:2 J. Hollfelder (70.,11m), 1:3 Jan-Niklas Bräutigam (76.), 2:3 J. Hollfelder (78.)
JFG Rennsteig 07 - JFG Deichselbach-Regnitzau 1:3 (0:2) am 05.10.2024
Tore: 0.1 Y. Khattabi (05.), 0:2 S. Popa (28.), 0:3 S. Popa (65.), 1:3 Max Rau (87.)
JFG FC Stiftland - JFG Rennsteig 2:1 (1:0) am 28.09.2024
Tore: 1:0 A. Dylda (29.), 1:1 Max Rau (74.), 2:1 L. Günthner (82.)
JFG Rennsteig – Rödental Coburger Land 0:1 (0 :1) am 21.09.2024
In einem insgesamt schwachen, aber hart umkämpften Spiel (7 gelbe Karten) musste die Heimelf eine bittere Niederlage hinnehmen. Über das gesamte Spiel wurde zu oft mit langen Bällen agiert, und es kam kein konstruktiver Spielaufbau zustande. Das goldene Tor der JFG Coburg/Rödentaler Land erzielte Bulat zu einem knappen, aber nicht unverdienten Sieg der Gäste.
Tor: 0:1 G. Bulat (13.)
SpVgg Bayern Hof - JFG Rennsteig 4:0 (1:0) am 15.09.2024
Die Heimmannschaft von Hof setzte von Beginn an die Jungs der JFG Rennsteig unter Druck. Mit etwas Glück, aber auch guten kämpferischen Einsatz konnte lange Zeit das 0:0 gehalten werden. In der 33. Spielminute erzielte Larkow nach feinem Zuspiel das 1:0. Die wenigen Entlastungsangriffe der Rennsteigtruppe verteidigten die robusten, körperlich starken Spieler von Bayern Hof souverän.
In der zweiten Halbzeit übernahm wiederum die Heimmannschaft das Kommando und drückte den Gegner in dessen eigene Hälfte. Durch schnelles und körperlich betontes Spiel kamen die Jungs des Hofer Förderleistungszentrums immer wieder zu Chancen und erhöhten bis zum Schlusspfiff auf 4:0.
Für unser Team heißt es, in den kommenden Spielen an die gezeigten Leistungen der ersten beiden Spiele anzuknüpfen – dann werden auch bald die ersten Punkte eingefahren.
Weiter geht es am kommenden Samstag, den 21. September zum Jugendsportfest des SV Rothenkirchen. Bezirksoberliga-Gegner ist dort die JFG Rödental Coburger Land.
Tore: 1:0 N. Larkow (33.), 2:0 M. Frank (54.), 3:0 L. Kauer (79.),4:0 M. Frank (90.)
JFG Rennsteig – JFG Grün-Weiß Frankenwald 1:3 (1:3) am 07.09.2024
Sowohl die favorisierten Gäste als Vizemeister der Vorsaison als auch der bestens eingestellte Aufsteiger zeigten schon in den munteren Anfangsminuten viel Offensivdrang. Und bereits nach 205 Sekunden konnten die Hausherren jubeln. Mit einem tollen Distanzschuss aus halblinker Position, der sich bogenförmig ins rechte obere Eck senkte, überraschte Jan-Niklas Bräutigam den Keeper der Gäste, Johannes Popp, zum 1:0. Nils Heublein hatte zwei Minuten später wieder eine gute Chance für die Rennsteig-Boys. Aus kurzer Entfernung setzte er einen Kopfball knapp über die Latte. Es ging hüben wie drüben ereignisreich und kurzweilig weiter. Der Grün-Weiß-Stürmer Nils Volk konnte gut freigespielt den Ball nicht am Rennsteig-Keeper Till Neubauer vorbeilegen (12.). Auch Kapitän Kilian Krug kam für die immer stärker werdenden Gäste zu zwei Chancen (17./20.). Krug war es dann auch, der einen gut getimten Freistoß von Hannes Lenker zum 1:1 einköpfte (23.). Das Spiel blieb bis zur Pause intensiv und dabei stets offen mit Abschlüssen auf beiden Seiten. Kurz vor dem Wechsel nutzte die JFG Grün-Weiß Frankenwald eine Unaufmerksamkeit der Gastgeber. Max Friedel konnte sich rechts gut durchsetzen, bediente per Maßflanke Cedrik Gäbelein und der traf per Kopf zum 1:2. Nur drei Minuten später ge-lang wiederum Gäbelein mit einer spektakulären, sehenswerten Direktabnahme aus gut 20 Metern Entfernung das 1:3.
Auch im zweiten Durchgang starteten beide Teams hoch engagiert. Doch im Gegensatz zum sehr unterhaltsamen Durchgang eins fehlten nun die ganz zwingenden Torszenen. Die JFG GW Frankenwald hatte Feldvorteile, auch sehr viel Ballbesitz. Die JFG Rennsteig verteidigte sehr aufmerksam. Gleichzeitig gelang es auch den Hausherren nun nicht mehr, für echte Torgefahr zu sorgen. Die wenigen Nadelstiche und Entlastungsangriffe der Heimmannschaft meist über den flinken Felix Lepke wurden von der Gästedefensive um Niklas Hopf und Hannes Lenker sicher wegverteidigt. Auch das hohe Anfangstempo und die spätsommerliche Hitze forderten ihren Tribut. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 1:3. Ein Resultat, mit dem sich am Ende beide Trainer nicht so recht anfreunden konnten. Während die Rennsteig-Truppe den vergebenen Chancen der ersten halben Stunde nachtrauerte, haderte der Gästetrainer Pascal Zeiss trotz des Sieges mit dem oft ideenlosen Anrennen im zweiten Durchgang, wobei man kaum in die gefährliche Zone kam. Aus neutraler Sicht aber konnten sich die zahlreichen Besucher an einem spannenden Nachbarduell erfreuen, das zugleich beste Werbung für den Juniorenfußball im Landkreis Kronach lieferte.
Tore: 1:0 Bräutigam (4.), 1:1 Krug (23.), 1:2 Gäbelein (42.), 1:3 Gäbelein (45.)
Die A-Junioren der JFG Rennsteig standen am Ende der Kreisligasaison 2023/24 ungeschlagen an der Tabellenspitze. Nachdem sie auch das Aufstiegsspiel am 19.05.24 gegen den TSV Unterlauter klar mit 3:0 gewannen, stiegen sie in die Bezirksoberliga auf, deren Spielorte im gesamten Regierungsbezirk Oberfranken liegen.
Der 1. FC Lauenstein ist mit folgenden Spielern in der U19 vertreten: Paul Hollederer, Benjamin Stauch und Philipp Wicklein
